Ausführung

  • Max. Leistung 500 W / 1 h, 250 W / 3 h oder 100 W / 8 h
  • 4 oder 8 Endstromkreise (1,0 A) mit Stromkreis- und Einzelleuchtenüberwachung
  • Leuchten frei über das LPS II in BS / DS programmierbar (Leuchten mit ELC-Adressbaustein)
  • 5“ Multitouchfähiges Farbdisplay inkl. USB-Anschluss zum Anschluss eines externen Speichers, USB-Druckers, einer Tastatur oder Maus
  • Automatische Inbetriebnahme
  • 4 potenzialbehaftete Eingänge (230 V) für Lichtschalterstellungsabfrage (frei programmierbar)
  • 4 potenzialfreie Steuereingänge (frei programmierbar)
  • 4 Relaisausgänge für Meldungen (frei programmierbar)
  • 1 Anschluss für Melde- / Bedientableau MFT4
  • 1 Anschluss als überwachte Stromschleife für externen Phasenwächter
  • 1 Kontakt für Notlichtblockierung in Betriebsruhezeiten
  • 24 Gruppen frei programmierbar
  • 24 Timer frei programmierbar
  • Funktion richtungsvariabler Leuchten (RIVA / nur mit ELC-Adressbaustein)
  • RJ-45 TCP-IP Netzwerkanschluss
  • Integrierter Web-Server mit Visualisierung der Montageorte der Notleuchten
  • Web-Visualisierung von bis zu 125 LPS II-Geräten

Technische Daten

Anschlussspannung 1/N/PE AC 50 Hz 230V
Externe Vorsicherung 16A
Systemspannung 24 V / 230V AC / DC
Abgangsklemmen 1,5 mm² bis 2,5 mm²
Material Stahlblech
Farbe anthrazitgrau
Umgebungstemperatur 5° C bis +30° C
Kabeleinführung von oben und hinten
Abmessungen (B x H x T) 454 x 675 x 172 mm
Gewicht ohne Batterien 17,60 kg
Schutzart IP20
Schutzklasse I